Institut für Krankenhaushygiene & klinische Infektiologie

Vermeiden, was vermeidbar ist

Das Wort Hygiene bedeutet im Griechischem „der Gesundheit dienend“. Entsprechend ist es Aufgabe der Krankenhaushygiene, vermeidbare nosokomialer Infektionen zu vermeiden – eine schon immer notwendige und äußerst sinnvolle primäre ärztliche Aufgabe. 

Durch die Zunahme invasiver Diagnostik und Therapie bei einer gleichzeitig immer älter und kränker werdenden Patientenklientel, nimmt das Komplikationsrisiko – und so auch Krankenhausinfektionen – in den letzten Jahren konstant zu. Hinzu kommt, dass die Therapie bakterieller Infektionen aufgrund einer rasanten Resistenzentwicklung immer problematischer wird.

Seit 30 Jahren Erfahrung

Wir haben seit 30 Jahren Erfahrung in der Beratung von

  • Krankenhäusern,
  • Reha- und Altersheimen,
  • Praxis- und Tageskliniken,
  • Ambulante OP-Zentren,
  • Dialysepraxen und
  • Apotheken.

Unsere Leistungen

Betreuung

Betreuung und Beratung von sämtlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens

Beratung

Krankenhaushygienische Bauberatung und Erstellung von Hygienegutachten

Unterstützung

Antibiotic Stewardship (ABS): Klinisch-infektiologische Beratung